Mit einer herausragenden Leistung krönte sich das WFV Damenteam zum Champion der internationalen Damenliga. Erstmals wurde dieses Finalwochenende in Linz ausgetragen und die Fans konnten bei vier tollen Spielen von FBC Dragons, der Spielgemeinschaft Hotshots Innsbruck/TVZ Wikings, Wiener Floorball Verein und FBC München mitfiebern.
Am Samstag spielten unsere Damen gegen FBC Dragons und zeigten schon in diesem Match, dass sie bestens vorbereitet in dieses Wochenende gehen und in großer Spiellaune sind. Zu Beginn des letzten Drittels lagen sie schon komfortabel mit 6:2 in Führung, doch dann mobilisierten die Dragons Damen alle Kräfte und holten auf 6:5 auf. In der letzten Spielminute stellte Flora Kuscher mit einem Empty Net Tor den Endstand von 7:5 her. Als Best Playerin wurde Torfrau Lisa Weinlich ausgezeichnet.
Damit war der Einzug ins Finale geschafft!


Um den Titel wurde gegen FBC München gespielt, ein junges Team mit schnellen und technisch starken Spielerinnen. Gleich von Beginn weg entwickelte sich daher ein intensives Spiel mit gefährlichen Torszenen auf beiden Seiten. Den WFV Spielerinnen gelang aber das erste Tor durch einen tollen Weitschuss von Valerie Neubauer nach Vorlage von Miriam Rapp. Eine Powerplay konnten unsere Damen für das 2:0 nutzen. Nachdem Elisabeth Ferch die Querlatte trifft, kann Celine Tarchini den abprallenden Ball im Tor versenken. Das 3:0 für unsere Damen fällt gleich darauf. Mit einem guten Pressingspiel eroberen unsere Damen den Ball seitlich vom Tor der Münchnerinnen. Sabine Tramm spielt diesen Ball auf Sarah Wratny, die alleine vor dem gegenerischen Tor stehend, einnetzt. So geht es mit 3:0 für unser Team in das zweite Drittel.
Wenige Sekunden nach Beginn gelingt den Münchnerinnen der Anschlusstreffer. Doch unser Team lässt sich nicht verunsichern und spielt weiterhin immer wieder tolle Kombinationen. Aus so einem Traumspielzug fällt das 4:1 durch Celine Tarchini nach genialem Zuspiel von Flora Kuscher.
Das Spiel bleibt weiterhin spannend, doch beide Teams schaffen es nicht, gute und auch sehr gute Chancen in Tore umzumünzen. Somit wird der Endstand bereits Mitte des zweiten Drittels fixiert.
Als beste Spielerin wird Celine Tarchini geehrt, die mit ihren zwei Toren wesentlich zum Sieg beitrug. Insgesamt war sicherlich das sehr konzentrierte und kluge Spiel des gesamten Teams für den Titelgewinn ausschlaggebend.
Wer sich dieses spannende Finalspiel ansehen möchte: https://youtu.be/AoMnLfskLX8?si=e6C9EBhjnyz5AtYR
